Hoher Lindkogel (834 m)

Bis in die 1960er-Jahre galt der Hohe Lindkogel sogar als Skiberg, es fanden Meisterschaften auf der Abfahrt über die Orchideenwiese nach Sattelbach statt. Heutzutage wird im Winter die Zufahrtsstraße zum Schutzhaus gerne als Rodelbahn verwendet. Im Schutzhaus "Eisernes Tor" erwartet einen die gut gewärmte Stube und eine ansprechende Speisekarte.
Hoher Lindkogel - Zustiege
- Von Rohrbach, Zoblhof oder Vöslauer Hütte jeweils 1¼ Stunden
- Von Augustinerhütte, Cholerakapelle oder Merkenstein jeweils 1½ Stdn.
- Vom Jägerhaus (Baden) 2 Stdn.
- Von Mayerling 2½ Stdn.
- Von Baden oder Bad Vöslau 3 Stdn.

Schutzhaus 'Eisernes Tor'
Bewirtschaftung:Ganzjährig, Montag Ruhetag (allerdings nicht an einem Feiertag).
Schlafstellen: 10 Betten, 12 Matratzenlager